StartseiteÜber unsPreiseMit einem Experten sprechen
Logo
DSGVO / DSG / revDSG konform

Die KI-Plattform für gezielte Talentsuche.

Unsere KI analysiert Millionen von Profilen und liefert passende Kandidat:innen –
präzise, effizient und ohne unnötige Kosten.

Jetzt loslegen

Intelligenter Assistent

Der KI-Agent unterstützt Recruiter in jeder Phase: Er erstellt Stellenbeschreibungen, E-Mails und Nachrichten, durchsucht sofort Millionen von Profilen nach den besten Matches und liefert eine detaillierte Analyse jedes Kandidaten. Mit Scoring, Erkenntnissen zu Kompetenzlücken und Empfehlungen für Interviewfragen hilft er Ihnen, schnellere und intelligentere Einstellungsentscheidungen zu treffen.

Beskar
Hallo! Um mit Ihrer Kandidatensuche zu beginnen, benötige ich zwei wichtige Angaben:

💼 Stellenbezeichnung
📍 Standort

Könnten Sie mir bitte die Stellenbezeichnung und den Standort für die zu besetzende Position nennen? Falls die Stelle remote oder ortsunabhängig sein soll, lassen Sie es mich einfach wissen!
Isabella
Ich brauche einen Projektmanager in Zürich
Antwort von Beskar
Super! Projektmanager in Zürich — verstanden.

🧑‍💼 Welche Berufserfahrung bevorzugen Sie für diese Position?
1-2 Jahre
2-4 Jahre
3-5 Jahre
5-8 Jahre
8-10 Jahre
10+ Jahre
Wir sind offen für Kandidaten mi|
avatar
Lukas Meier
KONTAKTINFORMATIONEN
Swisscom
ProjektmanagerZürich, Schweiz
KI-Übersicht

Starke Übereinstimmung: Projektmanager, Zürich, 5-7 Jahre Erfahrung

Erfahrung als Projektmanager bei Swisscom entspricht dem geforderten Erfahrungsbereich von 5-7 Jahren in der Leitung von IT- und Telekommunikationsprojekten.

Funktionsübergreifende Führung

Leitung funktionsübergreifender Teams aus Ingenieuren, Designern und Stakeholdern bei Swisscom und ABB.

Agile & Projektlieferungsexpertise

Versiert in Agilen Methoden, Scrum, Kanban und Jira für erfolgreiche Projektlieferung.

Relevante Fähigkeiten
ProjektmanagementAgile/ScrumStakeholder-ManagementJiraTeamführung+5
Karrierezeitlinie
6 Jahre
Relevante Erfahrung
7 JAHRE INSGESAMT
3+ Jahre
Durchschnittliche Betriebszugehörigkeit
Swisscom

Projektmanager - IT-Infrastrukturprojekte

2019 - HEUTE • 4 JAHRE

ABB

Projektkoordinator - Industrielle Automatisierungsprojekte

2016 - 2019 • 3 JAHRE

Zühlke Group

Junior Projektmanager - Software & Beratung

2014 - 2016 • 2 JAHRE

ETH Zürich (Praktikum)

Praktikant im Projektmanagement - Forschungsprojekte

2013 - 2014 • 1 JAHR

Ausbildung

ETH Zürich

2012 - 2016 • BSc in Management, Technologie und Wirtschaft

Analyse der Kompetenzlücken

KI-gestützte Kompetenzanalyse, die kritische Lücken, trainierbare Fähigkeiten und verborgene Stärken in Sekundenschnelle identifiziert.

KI-Einstellungsempfehlung
Kompetenzübereinstimmungswert:76/100

Starke Einstellung. Solider Hintergrund in Infrastruktur- und Telekommunikationsprojekten, aber fehlende Erfahrung in Softwareentwicklungsprojekten. Empfehlung: Einstellung auf aktuellem Niveau mit Mentoring in Software-Lieferpraktiken.Alternative: Zusammenarbeit mit einem erfahrenen technischen Projektmanager in den ersten 3 Monaten, um Wissenslücken zu schließen.

Kritische LückenHohes Risiko
Keine Erfahrung in Softwareentwicklungsprojekten
Erforderlich: 3+ Jahre Leitung von Softwareentwicklungsteams. Aktuell: 4 Jahre Infrastruktur, 3 Jahre industrielle Automatisierung nur. Empfehlung: Technisches Mentoring bereitstellen oder mit einem Ingenieurleiter koppeln.
Begrenzte Erfahrung im Budgetmanagement
Erforderlich: Verwaltung von Projektbudgets über 2 Millionen CHF. Aktuell: Maximal 800.000 CHF Budgetverantwortung. Risiko: Möglicherweise Unterstützung bei der Finanzplanung und Verhandlungen mit Lieferanten erforderlich.
In 3-6 Monaten trainierbarMittleres Risiko
DevOps- und CI/CD-Pipeline-Management
Begrenzte Erfahrung mit modernen DevOps-Tools (Docker, Kubernetes, Jenkins). Schneller Erfolg: In 2-3 Monaten mit angemessener technischer Unterstützung trainierbar.
Produktmanagement-Methodik
Stark in der Lieferung, aber begrenzte Erfahrung in Produktentdeckung und Roadmapping. Lösung: In den ersten 6 Monaten mit einem Produktverantwortlichen koppeln.
Starke ÜbereinstimmungenBereit
Beherrschung von Agile und Scrum
6 Jahre mit Jira, Confluence, Scrum, Kanban. Erfolgreiche Lieferung von über 30 Projekten pünktlich mit 95 % Stakeholder-Zufriedenheit.
Expertise in Infrastruktur und Telekommunikation
4 Jahre bei Swisscom mit der Leitung komplexer IT-Infrastrukturprojekte. Tiefes Verständnis von Telekommunikationssystemen und Unternehmensarchitektur.
Funktionsübergreifende Führung
Leitung von Teams aus Ingenieuren, Designern und Geschäftsinteressenten bei Swisscom und ABB. Stark in der Verbindung von technischer und geschäftlicher Kommunikation.

Schweizer Präzision trifft modernes Recruiting.

Sparen Sie Geld, stellen Sie schneller ein
Reduzieren Sie die Rekrutierungskosten erheblich
Eliminieren Sie den Bedarf an Stellenanzeigen, teuren Agenturen und zeitaufwändiger Suche. Unsere KI verbindet Sie direkt mit verifizierten Talenten in der ganzen Schweiz — zu einem Bruchteil der Kosten.
Schweizer Datenschutz
Ihre Daten bleiben in der Schweiz
Unsere Plattform wird vollständig in der Schweiz gehostet und betrieben – selbstverständlich im Einklang mit allen geltenden Datenschutzgesetzen. Sämtliche Daten sind verschlüsselt, Zugriffe streng kontrolliert und Ihre Privatsphäre ist jederzeit geschützt.
Secure
Treffende Zuordnung
KI, die wirklich versteht
Wir gehen über die Stichwortsuche hinaus. Unsere proprietäre KI analysiert Fähigkeiten, Erfahrung, Absicht und Team-Kompatibilität — und erklärt genau, warum jeder Kandidat die richtige Wahl ist.
AI Agent
Metrik
Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit
Verlässliche Ergebnisse in Sekunden
Unsere Systeme sind schnell, skalierbar und jederzeit online. Durchsuchen Sie tausende Profile in Sekundenschnelle – mit 99,99 % Verfügbarkeit und unübertroffener Zuverlässigkeit.
Google Cloud Logo
Google Cloud ist durch ihr Programm für vielversprechende Startups unser Sponsor geworden. Diese Unterstützung bringt nicht nur wertvolle technische Ressourcen, sondern auch weltweite Anerkennung unseres Teams und unserer Vision.

Häufig gestellte Fragen

Die Rekrutierung mit künstlicher Intelligenz (KI) ist ein Prozess, bei dem Algorithmen des maschinellen Lernens eingesetzt werden, um Kandidaten mit den relevantesten Stellenprofilen abzugleichen. Wenn Rekrutierungssysteme mit Daten gefüllt sind, kann die manuelle Durchsicht der Aufzeichnungen überwältigend sein. Mit KI-gestützten Recruiting-Tools lassen sich jedoch in Sekundenschnelle geeignete Kandidaten identifizieren und mit offenen Stellen zusammenbringen, was den Einstellungsprozess effizienter und effektiver macht.

Smart Recruiting spielt eine entscheidende Rolle in modernen Einstellungsprozessen, indem es modernste KI-Technologie einsetzt, um routinemäßige Aufgaben im Recruiting zu vereinfachen und zu automatisieren. Durch die Nutzung leistungsstarker KI-gestützter Recruiting-Tools können Organisationen die Qualität ihrer Einstellungen verbessern, Vorurteile reduzieren und sich auf das tatsächliche Potenzial konzentrieren. Dadurch können Recruiting-Teams ihre Zeit effizienter und effektiver nutzen. Für Organisationen, die ihren Rekrutierungsprozess optimieren möchten, bieten intelligente, KI-gestützte Lösungen einen Wettbewerbsvorteil auf dem heutigen dynamischen Arbeitsmarkt.

eskarStaff AI wurde für Rekrutierungsteams jeder Größe entwickelt – von schnell wachsenden Start-ups bis hin zu etablierten HR-Abteilungen. Unsere KI-gestützte Matching-Engine passt sich präzise an Ihre spezifischen Anforderungen an.

Ja – wir bieten Ihnen eine vollumfängliche Testphase ohne Verpflichtungen. Erleben Sie alle Kernfunktionen von BeskarStaff AI, von der intelligenten Suche bis zum automatisierten Match-Scoring. Finden Sie heraus, wie einfach Sie mit unserer Plattform passende Talente identifizieren – und entscheiden Sie danach in Ruhe.

Wir aggregieren öffentlich zugängliche Profile aus verschiedenen Online-Quellen und wenden strenge Filter an, um Relevanz und Datenschutzkonformität sicherzustellen – im Einklang mit den Schweizer und europäischen Datenschutzgesetzen (revDSG & DSGVO).

Mit BeskarStaff AI zu starten fühlt sich weniger wie eine Einrichtung an – und mehr wie das Freischalten eines Tools, das sofort für Sie arbeitet. Alles ist darauf ausgelegt, intuitiv, schnell und reibungslos einsatzbereit zu sein.

Ihre Daten werden mit höchstem Anspruch an Sicherheit und Vertraulichkeit behandelt. BeskarStaff AI wird ausschließlich in der Schweiz gehostet und erfüllt alle Anforderungen des revDSG und der DSGVO. Fortschrittliche Verschlüsselung, kontrollierter Zugriff und regelmäßige Audits sorgen dafür, dass Ihre Daten – ob Unternehmens- oder Kandidatenbezogen – jederzeit vollständig geschützt sind.

Kontakt aufnehmen

Fragen? Wir helfen gern.

Kontaktieren Sie unser Vertriebs- oder Support-Team für Produktfragen, Live-Demos, technische Beratung oder individuelle Setup-Gespräche.

Demo vereinbaren

Sprechen Sie mit einem Experten über Ihre Anforderungen an Datenschutz und Datensicherheit. Klären Sie individuelle Ziele und erhalten Sie konkrete Preisinformationen oder eine persönliche Produkt-Demo.

Senden Sie uns eine Nachricht

Haben Sie eine Frage? Unser Support-Team antwortet direkt. Schreiben Sie uns eine Nachricht, und wir melden uns innerhalb von 12 Stunden zurück.